Hausschlachtung und Schlachtfest
Datum
- 9 November 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 10:00 - 16:00
Eine traditionelle Hausschlachtung mitzuerleben, das bedeutet heute auch, sich bewusst zu machen, was hinter dem Schnitzel auf dem Teller steckt. Es wird vorgeführt, wie die Schlachtung früher auf dem Bauernhof praktiziert wurde. Danach zeigt Metzgermeister Robin Nonnenmacher das fachgerechte Zerlegen der Schweine. Außerdem erfahren Interessierte viel über das Haltbarmachen von Speisen und die bäuerlichen Vorbereitungen auf den Winter. Ohne Eintrittskosten gibt es in der Zehntscheuer Bewirtung mit Schlachtplatte und Kesselfleisch sowie Metzelsuppe. Es ist keine Tischreservierung in der Zehntscheuer möglich.
Das Programm:
Schlachtung (Sa 13 Uhr, So 11 & 13 Uhr)
Wurst und Senfverkauf
Schmalz auslassen
Mitmachaktionen: Vogelfutter-Knödel mit Schmalz und Holztiere anmalen
Schnapsbrennen (Sonntag)
Musikalische Untermalung in der Zehntscheuer
Bewirtung in der Zehntscheuer (ohne Eintritt):
Sa 12-20 Uhr, So 11-18 Uhr
Schlachtplatte
Flädle- und Leberspatzensuppe
Metzelsuppe
Kaffee, Kuchen und Waffeln
Die Landfrauen bereiten Leberknödelsuppe in der Museumsküche zu.