Unsere Veranstaltungen im Überblick
Feste, Veranstaltungen,
Ferienprogramme und Vorträge
in monatlicher Übersicht.
Tipp: Jeden Sonntag bietet das Museum
kostenlose öffentliche Führungen an.
Bald ist Ostern – Gründonnerstag In den baden-württembergischen Osterferien bieten wir dienstags und donnerstags ein großes und buntes Mitmach-Programm mit vielen Stationen für die ganze Familie an. Ohne Voranmeldung! Wir backen zusammen Osterbrot, verziehren eine Osterkerze und färben Ostereier mit Naturfarben. 13 Uhr Geschichten vorlesen Die Angebote der Ferienprogramme finden bei jedem Wetter statt. An […]
Wir führen Sie durch die wunderbare Kulturlandschaft, in die unsere 28 historischen Gebäude eingebettet sind und erzählen Ihnen die Geschichten der Häuser sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Die Geschichte Oberschwabens erhält bei uns ein Gesicht und menschliche Schicksale behalten ihre Farbe. Die Kurzführung dauert maximal 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich.
Notzeiten auf dem Land, Die ländliche Bevölkerung Oberschwabens und des westlichen Allgäus hat immer wieder verschiedene Notzeiten durchlebt. Wir erzählen Ihnen von Ursachen und Zusammenhängen der Krisen, demonstrieren Ihnen im Backhaus aus Bergatreute den Erfindungsreichtum der Schwaben und zeigen Ihnen verschiedene Streckmittel und Ersatzstoffe, die in Hungerszeiten zum Einsatz kamen. Die Kurzführung dauert maximal […]
Wir führen Sie durch die wunderbare Kulturlandschaft, in die unsere 28 historischen Gebäude eingebettet sind und erzählen Ihnen die Geschichten der Häuser sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Die Geschichte Oberschwabens erhält bei uns ein Gesicht und menschliche Schicksale behalten ihre Farbe. Die Kurzführung dauert maximal 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich.
Führung durch die Ausstellung 1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben Die Kurzführung dauert maximal 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich.
Leider haben wir zu Ihrer Abfrage keine Veranstaltung.
Bitte versuchen Sie eine andere Auswahl oder melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine spezielle Frage haben unter info@bauernhaus-museum.de.