Mitmach-Projekt für Schulkinder

Streuobstwiesen waren und sind in Oberschwaben landschaftsprägend. Aus den Äpfeln wird noch heute Saft und Most gewonnen. Im Projekt vollziehen wir die verschiedenen Arbeitsschritte beim „Mosten“ selber nach. Zuerst lesen wir das Fallobst von der Baumwiese im Museum. Dann werden die Äpfel in großen Holzbottichen gewaschen und in der handbetriebenen Obstmühle zerkleinert. Aus der so gewonnenen Maische pressen wir in der Mostpresse Saft heraus. Als Kostprobe kann sich jeder eine Flasche mit dem frisch gepressten Saft abfüllen.

Wichtig für Ihre Buchung:
Buchbar: September – Oktober
Alter: ab 3. Klasse
Dauer: 2 Std.
Kosten: 54€ pro Gruppe zzgl. Eintritt (Kinder bis 6 Jahre frei, ab 6 Jahre 2 € pro Kind)
Max. 15 Kinder pro Projekt
Mitzubringen: Ausgespülte Flaschen mit Deckel, alte Kleidung (Obstflecken), feste Schuhe

Eine Begleitperson ist erforderlich. Diese erhält freien Eintritt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage noch keine verbindliche Buchung darstellt. Wir prüfen zunächst die Verfügbarkeit des Angebots am ausgewählten Termin. Sobald das geschehen ist, bestätigen wir die Buchung und schicken Ihnen alle erforderlichen Unterlagen. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und Email an, damit wir Sie erreichen können.

Anfrage

    Weitere Anfragen hinzufügen

    Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung und nach dem Kurs eine Rechnung über die Kursgebühr.
    Der Kurs ist bis 14 Tage vor dem Kurstermin kostenlos stornierbar

    * Pflichtfeld

    Skip to content