Kursprogramm für Erwachsene

2 Aug. 2025
10:00 - 18:00
Kursprogramm für Erwachsene

Unter der Anleitung von Elisabeth Danner flechten Sie mit ungeschälten, gewässerten Weiden einen “zweifarbigen” Korb mit Grifflöchern. Sie lernen dabei verschiedene Techniken kennen und erfahren alles, was für einen guten, stabilen Korb notwendig ist. Vorerfahrungen im Flechten oder in der Arbeit mit Naturmaterial sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.Bitte mitbringen: scharfe (!) Gartenschere, Vesper und […]

9 Aug. 2025
8:00 - 13:00
Kursprogramm für Erwachsene

Das Mähen für den Hausgebrauch, in dem das Mähen mit der Sense erlernt wird und verschiedene Sensenblätter probiert werden können. Das Besondere an diesem Kurs ist, dass die “Tannensense”, die vom Deutschen Sensenverein verwendet wird, individuell auf jede Körpergröße und -proportion eingestellt wird. Gebühr:  70,00 € pro Person Kursleitung: Martin Siebert Wir bitten um Anmeldung […]

9 Aug. 2025
14:00 - 17:00
Kursprogramm für Erwachsene

“Dengla ka ma it lerna!” – Doch, es geht! Im Dengelkurs von Martin Siebert, Sensenlehrer im Sensenverein Deutschland e.V., werden verschiedene Dengeltechniken gelehrt und ausprobiert, an Übungsstücken geübt und schließlich eine Sense zu neuer Schärfe gebracht. Das Werkzeug dazu, auch Handschuhe und Gehörschutz werden im Kurs zur Verfügung gestellt. Arbeitskleidung mit langer Hose und Verpflegung […]

13 Sep. 2025
13:00 - 16:00
Kursprogramm für Erwachsene

Bäckermeister Gerold Heinzelmann aus Wolfegg beherrscht die hohe Kunst des Brotbackens im Steinofen! Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er im historischen Backhaus aus Bergatreute weiter. Dabei lernen die Teilnehmer alles über das Anheizen des Ofens, die richtige Zubereitung des Teiges und vieles mehr. Am Ende nehmen die Teilnehmer selbstgebackenes Brot und Dinnete mit. Uhrzeit: […]

27 Sep. 2025
13:00 - 16:00
Kursprogramm für Erwachsene

Bäckermeister Gerold Heinzelmann aus Wolfegg beherrscht die hohe Kunst des Brotbackens im Steinofen! Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er im historischen Backhaus aus Bergatreute weiter. Dabei lernen die Teilnehmer alles über das Anheizen des Ofens, die richtige Zubereitung des Teiges und vieles mehr. Am Ende nehmen die Teilnehmer selbstgebackenes Brot und Dinnete mit. Uhrzeit: […]

Leider haben wir zu Ihrer Abfrage keine Veranstaltung.

Bitte versuchen Sie eine andere Auswahl oder melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine spezielle Frage haben unter info@bauernhaus-museum.de.

Weitere laden
Skip to content