Objekt­sammlung

Blick in das Depot des Bauernhaus-Museums

Objektsammlung

Die umfangreiche Sammlung an beweglichen Objekten des Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg setzt sich aus verschiedenen Objektgruppen des bäuerlichen Alltags, wie Möbeln, Textilien, Werkzeugen, landwirtschaftlichen Maschinen und diversen Gegenständen des täglichen Bedarfs zusammen. Die rund 26.000 Gegenstände sind entsprechend ihrer Herkunft in den Gebäuden ausgestellt oder in den Depots des Museums  untergebracht.

Vorübergehender Sammlungsstopp

Wir bedanken uns bei allen Menschen, die dem Museum in der Vergangenheit geholfen haben mit einer Objektspende die Sammlung zum bäuerlichen Kulturgut zu entwickeln. Nach mehr als vier Jahrzehnten kontinuierlicher Aufnahme von historischen Objekten sind die Museumsdepots prall gefüllt.

Deshalb ist es nun an der Zeit vor Ort in den Depots zu arbeiten, um die umfangreichen Bestände besser erschließen und nutzen zu können. Es wird Zeit brauchen, Objekte zu sichten und zu bewegen, Regale umzuräumen und Platz zu schaffen. Gleichzeitig wird die Sammlung digitalisiert. Dies alles dient einer systematischen Qualifizierung der Sammlung. Auch ist es uns ein großes Anliegen, den Besuchenden dadurch langfristig unsere Schätze besser zugänglich zu machen.

Die Ausnahme von der Regel ...

Für Spenden aus dem Bereich des persönlichen Erinnerns sind wir weiterhin offen. Das betrifft jedoch ausschließlich

  • historische Fotografien, die Menschen im Alltagsgeschehen zeigen – bei der landwirtschaftlichen Arbeit auf dem Feld oder dem Hof, sowie Menschen im Dorfleben, gerne auch aus der jüngeren Zeit (1960er/1970er – Jahre)
  • Kasten – und Haarbilder

 

aus dem ländlichen Umfeld des Landkreises Ravensburg.

Wenn Sie dem Museum ein historisches Objekt aus diesem Bereich schenken möchten, senden Sie gerne eine Anfrage per Mail an die zuständige wissenschaftliche Mitarbeiterin Anja Esterluß anja.esterluss@bauernhaus-museum.de.

Wir danken Ihnen bereits jetzt für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Angebot eines möglichen Familienerbstückes entgegenbringen, und sind uns der damit verbundenen Verantwortung bewusst. 

Previous slide
Next slide
Skip to content