Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben! 1525 erhoben sich die Bauern in einem großen, organisierten Aufstand gegen ihre Herren und formulierten in den 12 Artikeln von Memmingen Gedanken von Freiheit und Gleichheit aller Menschen. Ausstellungsort ist die historische Zehntscheuer des Klosters Weißenau – eine Zeitzeugin, die in der Chronik der Ereignisse von Abt Murer abgebildet ist.
Reisen Sie mit uns fünfhundert Jahre in die Vergangenheit, erkunden Sie die Lebensumstände und Beweggründe der Bauern und stellen Sie sich universellen Fragen über die Ursachen von Gewalt oder den Wert der Freiheit!
Vogter Straße 4
88364 Wolfegg
Bürozeiten
Montag – Donnerstag von 8 – 16 Uhr
Freitag von 8 – 12 Uhr
07527 / 9550-0
info@bauernhaus-museum.de
Museumssaison 2025:
19. März – 10. November
19. März – 30. April
10 – 17 Uhr
(letzter Einlass 16 Uhr)
Montags geschlossen
(Ostermontag geöffnet)
1. Mai – 30. September
täglich von 10 – 18 Uhr
(letzter Einlass 17 Uhr)
1. Oktober – 10. November
10 – 17 Uhr
(letzter Einlass 16 Uhr)
Montags geschlossen